
auf die Frage, wann es Zeit sei, mit dem Dirgieren aufzuhören; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.
auf die Frage, wann es Zeit sei, mit dem Dirgieren aufzuhören; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.
Großes Evangelium Johannes, Band 3, Kapitel 171, Absatz 08
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
„Es gibt keine Falle, die so tödlich ist wie die Falle, die Sie sich selbst gestellt haben.“
„Sie [Die Juden Anm. des Autors] waren in eine Falle gegangen. Die Falle der Judenemanzipation.“
Alfred Döblin: Der Beitrag Heines zu Deutschlands Entwicklung (1935). In: Heine und die Nachwelt Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern, hrsg von Dietmar Goltschnigg u.a., Berlin 2008, S. 383.
Sonstiges
„Die Welt ist alles, was der Fall ist.“
Quelle: Satz 1, Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)