„Wenn der Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte.“
Ähnliche Zitate

„Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.“
— Fjodor Dostojewski, buch Tagebuch eines Schriftstellers
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe

„Die Stärke eines Menschen zeigt sich in der Blöße, die er sich selber gibt.“
— Elazar Benyoëtz israelischer Aphoristiker 1937
Worthaltung. Sätze und Gegensätze. München: Carl Hanser, 1977, S. 15, ISBN 3-446-12343-1

— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

„Jedes Mal, wenn ein Mensch verliebt ist, spürt er, dass er erst jetzt wirklich liebt. (Kapitel 17)“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— KAPSO
Quelle: KAPSO - Mein Appell (2021) vom Album KAPSOLUTION (2021)

„Die Tugend des freien Menschen zeigt sich ebenso groß im Vermeiden wie im Überwinden von Gefahren.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 69
Original lat.: "Hominis liberi virtus æque magna cernitur in declinandis quam in superandis periculis."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Zwanzigste Vorlesung, S. 241
oft in Kurzform zitiert als: "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - siehe auch: Sylvain Maréchal
Vorlesungen über das Wesen der Religion
— Vivek Badrinath 1969
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228969233/Vantage-Towers-Chef-Corona-Impfung-und-trotzdem-kein-5G-Empfang.html

— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
Im Anfang war der Sinn, München 1986, S. 71

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
Andere Werke

— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Gesammelte Werke: Essays + Aufsätze + Satiren + Kritiken + Autobiografische Schriften (Über 600 Titel in einem Buch - Vollständige Ausgaben): Goethes Wahlverwandtschaften ... der Geschichte und mehr

„Menschen hinterlassen immer Spuren. Kein Mensch ist ohne Schatten.“
— Henning Mankell schwedischer Theaterregisseur und Schriftsteller 1948 - 2015

„>>was immer dich zu dem menschen macht, der du bist - es gefällt mir.<<“
— David Levithan US-amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber 1972
Two Boys Kissing

„Das beste, was der Mensch für einen anderen tun kann, ist doch immer das, was er für ihn ist.“
— Adalbert Stifter österreichischer Dichter und Maler 1805 - 1868

„Der konservative Mensch hat immer fortschrittlich zu sein.“
— Franz von Papen Deutscher Reichskanzler 1879 - 1969
"Der Wahrheit eine Gasse." München 1952. S. 117 books.google https://books.google.de/books?id=4wgfAAAAMAAJ&q=fortschrittlich
Der Wahrheit eine Gasse 1952