
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
„Ich kenne die Frage nicht, aber Sex ist definitiv die Antwort.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Der Spiegel 25/2000: Der Kaffeehaus-Trainer http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16694672.html
„Ich bedanke mich für diese Frage und möchte erstmal eine andere beantworten.“
— Martin Sonneborn deutscher Satiriker und Politiker 1965
„Warum können wir uns nicht in Träumen treffen und uns alle unsere Fragen beantworten?“
— Katherine Mansfield neuseeländisch-britische Schriftstellerin 1888 - 1923
Briefe
„Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Überliefert durch Rudyard Kipling, From Sea to Sea, Brief 37
Original engl.: "Get your facts first, and then you can distort them."
Andere
„Fragen zu stellen lohnt sich immer - wenn es sich auch nicht immer lohnt, sie zu beantworten.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
"Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring"
Original engl.: "It is always worth while asking a question, though it is not always worth while answering one."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
— Hans-Georg Gadamer deutscher Philosoph 1900 - 2002
im Interview mit Thomas Sturm. DER SPIEGEL 8/2000 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15737880.html 21.02.2000
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Das eigene Schicksal
Das eigene Schicksal
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„Dogmen sind Antworten auf verlorengegangene Fragen.“
— Michael Richter deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker 1952
Wortbruch
„Was ist die Antwort? [Ich schwieg] In diesem Fall, was ist die Frage?“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
an Rüdiger Schleicher, 8. April 1936, DBW 14, S. 144 f.
„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
— Julius Kell deutscher Pädagoge, MdL 1813 - 1849
In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."
— Norman Mailer US-amerikanischer Schriftsteller 1923 - 2007
The Castle In The Forest", Random House 2007. Zitiert in der Rezension von themonthly.com.au http://www.themonthly.com.au/books-inga-clendinnen-lost-woods-norman-mailer-s-039the-castle-forest039-491, dradio.de http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/600339/
Original engl.: "What enables devils to survive is that we are wise enough to understand there are no answers - there are only questions."
— Ai Weiwei chinesischer Künstler 1957
https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14