„Eine Ideologie annehmen heißt immer ihr Erbe an ungelösten Widersprüchen übernehmen.“

Letzte Aktualisierung 12. Juli 2025. Geschichte
George Orwell Foto
George Orwell 84
britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903–1950

Ähnliche Zitate

Anselm von Canterbury Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Die Willensfreiheit bedeutet, genau betrachtet, eine Existentia ohne Essentia, welches heißt, daß etwas sei und dabei doch nichts sei, welches wiederum heißt, nicht sei also ein Widerspruch ist.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Freiheit des Willens

Emily Dickinson Foto

„Meine Freunde sind mein Erbe.“

Emily Dickinson (1830–1886) amerikanische Dichterin
Klaus Ernst Foto

„Mit Ideologie kann man keinen Blumentopf gewinnen.“

Klaus Ernst (1954) deutscher Politiker

Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47

Chavela Vargas Foto
Oswald Spengler Foto

„.. an der Wirklichkeit der Geschichte, scheitert jede Ideologie.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Jahre der Entscheidung 1: Deutschland und die Weltgeschichtliche Entwicklung

„Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

Sententiae H19, Übersetzung [Pohlke] S. 54 http://books.google.de/books?id=J1BcAAAAMAAJ&q=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&dq=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&pgis=1
Original lat.: "Heredis fletus sub persona risus est."

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„Wachstum um des Wachstums willen ist die Ideologie der Krebszelle.“

Edward Abbey (1927–1989) US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller
Hieronymus Foto

„Der Reiche ist entweder ein Schelm oder eines Schelmen Erbe.“

Hieronymus (345–420) Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche

Briefe

Ähnliche Themen