
„Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.“
But if thought corrupts language, language can also corrupt thought.
"Politics and the English Language" (1946)
Quelle: 1984
Kontext: But if thought corrupts language, language can also corrupt thought. A bad usage can spread by tradition and imitation even among people who should and do know better.
Kontext: All issues are political issues, and politics itself is a mass of lies, evasions, folly, hatred, and schizophrenia. When the general atmosphere is bad, language must suffer. I should expect to find — this is a guess which I have not sufficient knowledge to verify — that the German, Russian and Italian languages have all deteriorated in the last ten or fifteen years, as a result of dictatorship.
But if thought corrupts language, language can also corrupt thought. A bad usage can spread by tradition and imitation even among people who should and do know better.
„Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.“
„Denken ist die Sprache, die die Seele mit sich selbst führt.“
„Die Sprache ist gleichsam der Leib des Denkens.“
„Denke wie ein Weiser aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen!“
Leider steht das Zitat mit einem tragischen RS-fehler in der Sammung.. statt "weiser Mensch" ist dort von einem "Weißen" die Rede... leider hab ich die Kommentarfunktion nicht gefunden.. vielen Dank für die Korrektur, mit freundlichen Grüßen von CK
„Denken Sie wie ein Weißer, aber sprechen Sie mit der Sprache der Menschen.“
„Das Denken formt die Sprache,
ausgenommen das Geplapper.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320
„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“
Die Feuerpause. 5. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1963. S. 406
„Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache.“
(1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=kampf
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
„Es ist nicht die Sprache, die den Menschen zum Menschen macht, sondern die Sprache der anderen.“
In the Heart of the Country