
„Zur Welt suchen wir den Entwurf - dieser Entwurf sind wir selbst.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Poëticismen
Andere
„Zur Welt suchen wir den Entwurf - dieser Entwurf sind wir selbst.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Poëticismen
Andere
„Adam war nichts als ein roher Entwurf.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Der erste Entwurf von irgendetwas ist Bullshit.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„In der Leidenschaft lebt der Mensch. In der Vernunft existiert er nur. Was ist deine Leidenschaft?“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
— Prótagorás Philosoph der Antike -486 - -411 v.Chr
zitiert von Platon in "Theaitetos", 152a
(griechisch: anthropos metron hapanton)
„Die Literatur verdirbt sich nur in dem Maße, als die Menschen verdorbener werden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Nur Religion macht ein Volk; wo die Menschen keine Religion haben, da ist nur Masse.“
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Zusammenbruch und Glaube
„Auf die Masse soll und muss jeder Dichter wirken, mit der Masse nicht.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Ästhetische Studien. Sämtliche Werke 9. Band, Stuttgart: Cotta, 1879, S. 262
Anderes
„Leider versagt der einzelne intelligente Mensch immer gegen die doofe Masse.“
— Oliver Kalkofe deutscher Komiker, Kolumnist und Schauspieler 1965
LIFT Stuttgart, Nr. 6/2007 vom 2. Juni 2007, S.64
„Die Masse könnt ihr nur durch Masse zwingen, // Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 95 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Zadig oder Das Schicksal, Kap. 18
Original franz.: "apprenez […] dans la nature, qu'on se porte toujours bien avec de la sobriété et de l'exercice, et que l'art de faire subsister ensemble l'intempérance et la santé est un art aussi chimérique que la pierre philosophale, l'astrologie judiciaire, et la théologie des mages."
Zadig