„Die Leute können dir sagen, dass du deinen Mund halten sollst, aber das hindert dich nicht daran, deine eigene Meinung zu haben.“
Ähnliche Zitate

„Doch lächelnd die Wahrheit sagen, was hindert daran.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Sermones 1,1,24
Original lat.: "Quamquam ridentem dicere verum quid vetat."

— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
- Jean Orieux. Talleyrand. Die unverstandene Sphinx. Aus dem Französischen von Gerhard Heller. Societäts-Verlag Frankfurt/Main 1972. S. 703
Zugeschrieben
— Othmar Spann österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph 1878 - 1950
Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf lehrgeschichtlicher Grundlage. Quelle & Meyer Leipzig. 17. Auflage 1928. Anhang II: Wie studiert man Volkswirtschaftslehre? S. 208 archive.org https://archive.org/stream/DieHaupttheorienDerVolkswirtschaftslehre/Die%20Haupttheorien%20der%20Volkswirtschaftslehre#page/n231/mode/2up

„Warum sollte ich sie auf Jahre hinweg im Gefängnis halten und füttern? – das sagen die Leute.“
— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
im CNN Interview zum Umgang mit Gegener nach dem Putschversuch und der möglichen Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei. zitiert nach freiepresse.at http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/WELT/UN-warnen-Tuerkei-vor-Wiedereinfuehrung-der-Todesstrafe-artikel9580020.php

„Das Leben ist voller Möglichkeiten, den Mund zu halten.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965

„Gott schweigt. Nun, wenn nur der Mensch den Mund halten würde.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Mir will das kranke Zeug nicht munden, / Autoren sollen erst gesunden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

— Hans-Olaf Henkel deutscher Manager, Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie 1940
im Interview mit Peter Gräf. Wirtschaftswoche 20. Januar 2004 http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/innovationen-wir-sind-eine-schlamperrepublik-336936/

„Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Obwohl regelmäßig Voltaire zugeschrieben, stammt dieser Satz von Evelyn Beatrice Hall (Pseudonym Stephen G. Tallentyre), die ihn in ihrem Buch "The Friends of Voltaire" (1906, archive. org) benutzte, um Voltaires Einstellung zu Claude Adrien Helvétius zu charakterisieren: "'I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it,' was his attitude now." Die Behauptung, Voltaire habe in seinem Brief an M. le Riche vom 6. Februar 1770 geschrieben: "Monsieur l'abbé, je déteste ce que vous écrivez, mais je donnerai ma vie pour que vous puissiez continuer à écrire", trifft nicht zu: Google Books S. 433. Siehe auch Tolérance, Fußnote 2.

„Wenn du feststellst, dass die Leute dir nicht die Wahrheit sagen, pass auf!“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976

— Zayn britischer Pop- und R&B-Sänger 1993

„Denken Sie immer daran, dass Ihr eigener Entschluss zum Erfolg wichtiger ist als alles andere.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.“
— Wiesław Brudziński 1920 - 1996
Katzenjammer

„Wieviele Leute, soviele Meinungen.“
Phormio, 454, Akt II / Hegio
Original lat.: "quot homines tot sententiae."