
„Das Gute, das wir heute tun, wird morgen vergessen sein. Doch tu Gutes!“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Variante: Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.
The good times of today are the sad thoughts of tomorrow.
Variante: The good times of today are the sad thoughts of tomorrow.
„Das Gute, das wir heute tun, wird morgen vergessen sein. Doch tu Gutes!“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Variante: Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.
„Morgen werde ich das sein, was ich heute baue. Heute bin ich das, was ich gestern gebaut habe.“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941
„Was bringt mich so zum Weinen? Von Zeit zu Zeit. Hier gibt es nichts Trauriges.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“
— Christian Felix Weiße deutscher Schriftsteller und Pädagoge 1726 - 1804
Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden
— Lorenzo de Médici italienischer Politiker und Stadtherr von Florenz 1449 - 1492
aus Canti carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti, Übersetzung: Nino Barbieri'
Original ital.: "Il dolce tempo ancor tutti c’invita // lasciare i pensier’ tristi e’ van’ dolori: // mentre che dura questa brieve vita, // ciascun s’allegri, ciascun s’innamori."), Canti Carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti http://it.wikisource.org/wiki/Canti_carnascialeschi_%28Lorenzo_de%27_Medici%29/VIII._Canzona_de%27_sette_pianeti (Stand 31/10/2007
„Was heute revolutionär ist, wird morgen konservativ sein.“
— Arthur Moeller van den Bruck deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller 1876 - 1925
Das dritte Reich, Berlin 1923, S. 22
„Die Bullen von heute sind die Steaks von morgen“
— Unbekannter Autor
„Verschieben Sie nie bis morgen den Spaß, den Sie heute haben können.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Calvin Coolidge US-amerikanischer Politiker, 30. Präsident der USA 1872 - 1933
Letzte Worte zu einem Zimmermann, der in seinem Haus arbeitete, 5. Januar 1933
Original engl.: "Good morning, Robert."
„Wunschtraum: meine Gedanken von heute in meinem Körper von damals.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Die Geschlagenen von heute werden die Sieger von morgen sein. Denn die Niederlage ist ihre Lehre.“
— Karl Liebknecht Deutscher Politiker (KPD), MdR 1871 - 1919
Trotz alledem! In: Die Rote Fahne, Nr. 15 - Jahrgang 1919, 15. Januar 1919, S. 1 Staatsbibliothek zu Berlin http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=dfg-viewer&set%5Bimage%5D=1&set%5Bzoom%5D=min&set%5Bdebug%5D=0&set%5Bdouble%5D=0&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP24352111-19190115-0-0-0-0.xml; marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtk/1919/01/trotz.htm