„Training ist Methodismus ohne religiösen Bezug. Darum entsprang das Übergewicht des Westens in der Evolution der Weltgesellschaft des 19., des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts nicht nur aus dem zu Recht viel getadelten «Imperialismus»; es besaß einen tieferen Grund in der Tatsache, daß es die Menschen dieser Weltgegend waren, die aufgrund ihrer Übungsvorsprünge alle übrigen Zivilisationen auf dem Planeten nötigten, sich in die von ihnen eingeleiteten Trainingszyklen einzuklinken.“

Letzte Aktualisierung 8. März 2024. Geschichte
Peter Sloterdijk Foto
Peter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947

Ähnliche Zitate

Gertrude Stein Foto

„Das 19. Jahrhundert glaubte an die Wissenschaft, das 20. Jahrhundert nicht.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Herbert Gruhl Foto

„Das 20. Jahrhundert wird zur Verelendung des gesamten Erdballs im 21. Jahrhundert führen.“

Herbert Gruhl (1921–1993) deutscher Politiker (CDU, GAZ/GRÜNE, ÖDP), MdB, Umweltschützer (BUND) und Schriftsteller

Süddeutsche Zeitung, 4. Oktober 1975

Leon de Winter Foto

„Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

im Interview mit dem Spiegel, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,367297,00.html, 1. August 2005

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Man muß nur Ein Wesen recht von Grund aus lieben, da kommen einem die übrigen alle liebenswürdig vor!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandtschaften I, 12
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

Frank-Walter Steinmeier Foto

„Sozialstaat und Demokratie sind keine Relikte des 20. Jahrhunderts.“

Frank-Walter Steinmeier (1956) deutscher Politiker, MdB

Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 58

Rita Süssmuth Foto

„Diese Themen sind der Testfall des 21. Jahrhunderts für unsere Gesellschaft.“

Rita Süssmuth (1937) deutsche Politikerin (CDU)

über Migration und Integration, Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182

„Computer-Muffel werden als die Analphabeten des 21. Jahrhunderts gelten.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Stefan M. Gergely Foto

„Politik verkümmert im 21. Jahrhundert
zum Ablesen von Textbausteinen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

Peter Drucker Foto
Horst Szymaniak Foto

„Wir sind die letzten Helden des 20. Jahrhunderts; nach uns kommen nur noch Spieler aus Kunststoff.“

Horst Szymaniak (1934–2009) deutscher Fußballspieler

Stefan Goch/Ralf Piorr (Hrsg.): Wo das Fußballherz schlägt. Fußball-Land Nordrhein-Westfalen. Klartext, Essen 2006, ISBN 3-89861-348-8, S. 249, und Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga 1890–1963. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 366

Ähnliche Themen