Die Verantwortung des Architekten. Stuttgart, 1982. ISBN 3421025843. ISBN 9783421025845
„Hinsichtlich des Punktes, an dem unsere Untersuchung sich befindet, heißt das, daß sich der Mensch auch unabhängig vom genetischen Experiment verändern wird. Es wäre müßig, Einflüsse der Umwelt, wie sie soziologisch als Milieu, faunistisch als Biotop, kulturhistorisch als Stil bezeichnet werden, zur Erklärung heranzuziehen. Das alles gehört dazu, mit seiner Technik, seiner Ökonomie. Mit dem, was die Astrologen als den Eintritt in ein Neues Haus bezeichnen, verändert sich auch die Einrichtung.“
Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021.
Geschichte
Themen
haus , punkt , experiment , techniker , unabhängiger , einfluß , ware , einrichtung , menschen , umwelt , erklärung , untersuchungs , stil , eintritt , ökonomie , untersuchung , einfluss , neuErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate
Meinhard von Gerkan
(1935) deutscher Architekt
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung.
Ist es korrekt?

Henri Bergson
(1859–1941) französischer Philosoph und Nobelpreisträger

„Techniken verändern, die Kunst bleibt dieselbe.“
Claude Monet
(1840–1926) französischer Maler des Impressionismus
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung.
Ist es korrekt?

„Es ist einfacher, starke Kinder heranzuziehen, als gebrochene Menschen zu reparieren.“
Frederick Douglass
(1818–1895) US-amerikanischer Abolitionist und Schriftsteller