„Homer müßte sich heute, im Zeitalter der Atombombe, als Kriegsverherrlicher entschuldigen. Auch Schiller und Hölderlin bedürften in dieser Hinsicht der Purifikation.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
homer , hinsicht , zeitalter , heute
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

„Was George Orwell als Zeitalter der Uniformität beschrieben hat, das ist heute das Zeitalter der Globalisierung geworden, die Verteilung der Arbeit rund um den Globus.“

Horst W. Opaschowski (1941) deutscher Hochschullehrer und Freizeitforscher

"Zehn Gebote für das 21. Jahrhundert", Zukunftstrend 1: Die Globalisierung, zeus.zeit.de http://zeus.zeit.de/text/reden/gesellschaft/200113_opaschowski, 22. März 2001
Zitate über

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich brauche Wiegengesang, und den habe ich in seiner Fülle gefunden in meinem Homer.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther – Am 13. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

Peter Handke Foto

„Ich komme von Homer, ich komme von Cervantes, lasst mich in Frieden.“

Peter Handke (1942) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/peter-handke-empoert-sich-ueber-fragen-zu-stani-i-kritik-16435990.html

„Es gibt Männer, die heute noch der Rippe nachtrauern, die Adam hergeben mußte.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Immanuel Kant Foto
Novalis Foto

„Wo Kinder sind, da ist ein goldnes Zeitalter.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Blütenstaub § 97
Blütenstaub

Oscar Wilde Foto

„Wir leben im Zeitalter der Überarbeiteten und Untergebildeten: dem Zeitalter, in dem die Menschen so betriebsam sind, dass sie völlig verdummen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "We live in the age of the overworked, and the under-educated; the age in which people are so industrious that they become absolutely stupid."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Ähnliche Themen