
„Solange Sie davon überzeugt sind, dass Sie nie etwas getan haben, können Sie nie etwas tun.“
„Solange Sie davon überzeugt sind, dass Sie nie etwas getan haben, können Sie nie etwas tun.“
„Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.“
Gauß: Werke, Bd. 5 (nach Worbs 1955, S. 43)
Tatsächlich aus Lukans Bürgerkrieg oder Pharsalia II, 657: "nil actum credens cum quid superesset agendum"
Fälschlich zugeschrieben
„Was der Mensch auch tun mag aus Mitleid, es ist nie genug und immer zuviel.“
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]
„Zum Vorgeben mache ich eigentlich das Ding: Ich habe also nur so getan, als würde ich so tun.“