
„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln
„Ich möchte keine Frau sein, sonst würde ich immer an meinen Busen spielen.“
— Lothar Matthäus ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer 1961
Zeiglers wunderbare Bundesliga - die 90er Jahre. Video. WDR. http://www.sportschau.de/av/videozeiglerswunderbarebundesligadieerjahre106.html
„Man sollte immer ehrlich spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand hat.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "One should always play fairly […] when one has the winning cards."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Ich mag intelligente Frauen. Wenn Sie ausgehen, sollten Sie keinen Look-Wettbewerb spielen.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
DER SPIEGEL, Nr. 38/1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520457.html
„Noch nie hätte ein Tor einem Spiel so gut getan wie heute.“
— Marcel Reif Schweizer Fernsehjournalist und Sportkommentator 1949
während der Moderation des Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor in sich zusammengeklappt war und Reif 76 Minuten überbrücken musste, www.youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE
— Kevin Kurányi deutscher Fußballspieler 1982
über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html
— Moritz Bleibtreu deutscher Schauspieler 1971
über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154
„Ein Bruder ist vielleicht kein Freund, aber ein Freund ist immer ein Bruder.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
„Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler.“
— Günter Netzer deutscher Fußballspieler 1944
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
„Ritter hatten in diesem Spiel keine Bedeutung. Es war kein Spiel für Ritter.“
— Raymond Chandler US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller 1888 - 1959
„Es scheint mir ganz unmöglich, Hosen zu tragen.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941