
„Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.“
„Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.“
„Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten.“
Quelle: Zitat Geißlers in einer Handelsblatt-Reportage über die sprachlichen Meisterleistungen deutscher Staatsmänner, 4. September 2006, handelsblatt.com http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/politikersprache-ob-la-di-ob-la-da-seite-3/2701736-3.html
„Länger als Taten lebt das Wort.“
Vierte Nemeische Ode
(Original griech.: "ῥῆμα δ' ἑργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει")
„Um meine Worte zu relativieren, lass ich ihnen Taten folgen.“
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949 , S. 28
Mit Quellenangabe
„Sie sehen viel dort, aber machen Sie sich keine Sorgen, wer Taten braucht, wenn Sie Worte haben?“
„Taten sagen mehr als Worte, aber nicht annähernd so oft.“
„Selig ist, wer nicht mehr Freude und Freude hat als die Worte und Taten des Herrn.“