
„Lernen und nicht denken ist nichtig, denken und nicht lernen ist ermüdend.“
Gespräche
Sometimes I think heaven must be one continuous unexhausted reading.
Quelle: Selected Letters
„Lernen und nicht denken ist nichtig, denken und nicht lernen ist ermüdend.“
Gespräche
„Manchmal ist eine Schreibblockade für die Leser ein Segen, das wollen wir nicht vergessen.“
Das Literarische Quartett am 15. Dezember 1994, zitiert nach http://www.ortneronline.at/?p=24412
„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“
zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438
„Ich denke, Sie bereiten sich auf den Moment vor, in dem Sie etwas lesen.“
„Bin ich mürrisch? Ich könnte sein Aber ich denke, es wird manchmal missverstanden.“
„Ich reise niemals ohne mein Tagebuch. Man sollte immer etwas Aufregendes zu lesen bei sich haben.“
Ernst muß man sein, 2. Akt / Gwendolen
Original engl.: "I never travel without my diary. One should always have something sensational to read in the train."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Manchmal glaube ich an Gott, manchmal nicht. Ich denke, es ist vielleicht 50-50.“