„Beharrlichkeit allein tut es nicht, sie fällt anderen auf die Nerven. Geduld allein tut es auch nicht, dann denken die, man kann mit uns alles machen, oder umgekehrt. Die Mischung von Geduld und Beharrlichkeit ist dafür erforderlich.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Erich Kästner Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wer verändern will, braucht ein Ziel,
Beharrlichkeit und gute Nerven.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245

Paracelsus Foto

„Alle Macht des Menschen besteht aus einer Mischung von Zeit und Geduld.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph

„Man braucht viel Geduld, ehe man Geduld mit sich hat.“

Wolfdietrich Schnurre (1920–1989) deutscher Schriftsteller

Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 173. ISBN 3-471-78726-7

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Sturheit ist konstante Beharrlichkeit unter Abschaltung des Gehirns.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Weit Verbreitetes kurzgefasst, 14. August 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Jedem redlichen Bemühn // Sei Beharrlichkeit verliehn!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Sprüche
Andere Werke

„Die notwendige Beharrlichkeit muss auch häufiges Scheitern ertragen.“

Robert Jungk (1913–1994) deutsch-österreichischer Publizist, Journalist und Zukunftsforscher

Projekt Ermutigung. Streitschrift wider die Resignation, Salzburg 1988, Seite 14

George Washington Foto

„Beharrlichkeit und Geist haben in allen Zeiten Wunder gewirkt.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen