Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst. München, 1995. ISBN 3-442-12643-6
„Jammernde Homosexuelle aber, die der christlichen Moral hinterherlaufen und in die sie unterdrückende Kirche auch noch hineinwollen, sind sogar noch ein kleines bisschen abstoßender, als diese Kirche und ihre Moral es sind.“
Kommentar in der taz, 28. Juli 2000, taz.de https://taz.de/!1220459/
Wiglaf Droste 8
deutscher Schriftsteller, Journalist, Gastronomiekritiker u… 1961–2019Ähnliche Zitate

Brief des Pastors
Andere Werke

„Da ergiebt sich, daß Moral-Predigen leicht, Moral-Begründen schwer ist.“
Willen in der Natur, Hinweisung auf die Ethik
Ueber den Willen in der Natur

Süddeutsche Zeitung, Interview: "2000 Jahre Geringschätzung der Frau", 23. Februar 2007 sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/295/393085/text/

„Moral, das ist, wenn man moralisch ist […]“
Wozzeck / Hauptmann, S. 164
Woyzeck (1837)

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263
„Jesus wollte diese Kirche nicht!“
Überschrift des Interviews in: DER SPIEGEL 51/1991 http://www.spiegel.de/spiegel/a-56578.html vom 23. Dezember 1991. Im eigentlichen Text des Interviews findet sich die Aussage in dieser Form nicht.
Zugeschrieben

Zur Debatte um Kinderkrippen, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/bischof-mixa_aid_139736.html, 20. November 2007

Quelle: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.
„Für die Moral ist es sehr gefährlich, der Stärkere zu sein.“
„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, 1979, S. 7