
„Reden ist töricht, schweigt über Feiglinge und hört weisen Männern zu.“
„Reden ist töricht, schweigt über Feiglinge und hört weisen Männern zu.“
„Männer werden gemacht. Die Berge sind schon gemacht.“
„Die Stille eines Mannes ist wunderbar zu hören.“
„Kleiner Mann, kleiner Mann, das Wort »müssen« ziemt sich nicht, wenn man mit Fürsten spricht.“
zu Robert Cecil, nachdem er zu ihr sagte, sie müsse sich nun ins Bett begeben. Letzte Worte, 24. März 1603, Neale, J. E. Queen Elisabeth, London 1942
Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919-1934, Bechtle Verlag, Esslingen 1988, S. 139 books.google http://books.google.de/books?id=SCgfAAAAMAAJ&dq=%22Beim+ersten+Aufkommen%22
Zugeschrieben
„Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.“