„Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden.“
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
„Man muß manchmal von einem Menschen fortgehen, um ihn zu finden.“
— Heimito von Doderer österreichischer Schriftsteller 1896 - 1966
„Wenn man noch nicht den Menschen dienen kann, wie sollte man den Geistern dienen können?“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Gespräche
„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Wir müssen die Zeit finden, anzuhalten und den Menschen zu danken, die unser Leben verändern.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963
„Denn nicht einem Menschen zu dienen, ist schimpflich, sondern dem Laster.“
— Petrus Abaelardus Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik 1079 - 1142
Ethica
Ethica
„Jetzt verdrängt die Maschine den Menschen. Unter den richtigen Umständen wird sie ihm dienen.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "At present machinery competes against man. Under proper conditions machinery will serve man."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Der Mensch, wenn er Mensch werden soll, muß gebildet werden.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“
— Ludwig Harms deutscher Erweckungsprediger 1808 - 1865
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Hans-Olaf Henkel deutscher Manager, Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie 1940
im Interview mit Der Tagesspiegel 25. November 2000 http://www.tagesspiegel.de/zeitung/hans-olaf-henkel-im-gespraech-kennen-sie-einen-armen/181444.html
„Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden!“
— Galileo Galilei italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom 1564 - 1642
„[…] Bestimmung des Menschen: die Selbstthätigkeit im Dienste des Wahren, Schönen und Guten.“
— Adolph Diesterweg deutscher Pädagoge 1790 - 1866
Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 6, books.google.de https://books.google.de/books?id=xOJMAAAAcAAJ&pg=PA6&dq=%22Bestimmung%20des%20Menschen%3A%20die%20Selbstth%C3%A4tigkeit%20im%20Dienste%20des%20Wahren%22
Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer
„Es ist sehr wichtig, Ressourcen zu bündeln, um die Natur zu schützen und dem Menschen zu dienen.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942