„Nicht tot sein heißt noch nicht lebendig sein.“

Original

unbeingdead isn't beingalive

31
73 poems (1963)

Letzte Aktualisierung 4. August 2022. Geschichte
Themen
töten , lebendig
E.E. Cummings Foto
E.E. Cummings 4
US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1894–1962

Ähnliche Zitate

Georg Büchner Foto

„Lebendiges! Was nützt der tote Kram!“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
Friedrich Maximilian Klinger Foto

„Der Mensch war moralisch-tot geboren oder erschaffen worden, so sagt man, und das heißt: Er war vollkommen. Da beschlich der Zweifel seinen Geist, und er ward ein lebendiges, tätiges Wesen.“

Friedrich Maximilian Klinger (1752–1831) deutscher Dichter, russischer General

Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände. Zweyter Theil. Nr. 541. Aus: Werke, Band 12, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 117.
Original: "Der Mensch war moralisch-todt geboren oder erschaffen worden, so sagt man, und das heißt: er war vollkommen. Da beschlich der Zweifel seinen Geist, und er ward ein lebendiges, thätiges Wesen."

Sebastian Castellio Foto

„Einen Menschen töten, heißt nicht, eine Lehre zu verteidigen, sondern einen Menschen zu töten.“

Sebastian Castellio (1515–1563) französischer humanistischer Gelehrter

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Castellio
Quelle: Gegen Calvin (Contra Libellium Calvin)

Aristoteles Foto

„Vor den Richter gehen, heißt aber, auf Gerechtigkeit ausgehen; denn der Richter soll gewissermaßen die lebendige Gerechtigkeit sein.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik V, Kap. 7

Eduard I. von England Foto

„Tragt meine sterblichen Überreste vor euch, wenn ihr marschiert, denn die Rebellen werden nicht in der Lage sein, meinen Anblick auszuhalten, lebendig oder tot.“

Eduard I. von England (1239–1307) König von England

Letzte Worte, vor seiner letzten Schlacht, 7. Juli 1307
Original engl.: "Carry my bones before on your march. For the rebels will not be able to endure the sight of me, alive or dead."

Bertrand Russell Foto
Novalis Foto

„Für das Lebendige ist kein Ersatz.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Briefe
Andere, Briefe

Francesco Ferrucci Foto

„Feigling, du tötest einen Toten!“

Francesco Ferrucci (1489–1530) italienischer Heerführer

Letzte Worte, 3. August 1530, zu seinem Mörder Fabrizio Maramaldo
Original ital.: "Vile, tu uccidi un uomo morto!"

Vincent Van Gogh Foto

„Ich fühle mich lebendig nur, wenn ich male.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner
Manfred Weber Foto

„Nicht ein Gesetz, sondern der lebendige Gott und der lebendige Mensch, wie er mir in Jesus Christus begegnet, ist Ursprung und Ziel meines Gewissens.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Ähnliche Themen