„Es gibt viele großartige Schauspieler auf der Welt, die besser geschult und ausgebildet sind als ich, aber Dirty Harry zu spielen, würde nicht zu ihnen passen.“
Ähnliche Zitate

„Ich lebe mich selbst. Schauspieler, die spielen, sind meiner Ansicht nach uninteressant.“
— Gérard Depardieu französisch-russischer Schauspieler 1948
Interview mit dem Spiegel Nr. 2/2007 vom 8. Januar 2007

— Stephan Reimertz deutscher Kunsthistoriker und Romancier 1962
Stephan Reimertz: Max Beckmann, Biographie. München 2003, S. 59 books.google http://books.google.de/books?id=ZOZIAQAAIAAJ&q=jenen+Aristokraten

— Karl-Heinz Rummenigge ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballfunktionär 1955
nachdem er dem spanischen König Juan Carlos vorgestellt worden war, Stuttgarter Zeitung Nr. 86/2008 vom 12. April 2008, S. 41

„Baukunst ist das wissende, genaue und großartige Spiel der Baukörper unter dem Licht.“
— Le Corbusier schweizerisch-französischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner 1887 - 1965
Le Corbusier: 1922 – Ausblick auf eine Architektur. Deutsch von Hans Hildebrandt, überarbeitet von Eva Gärtner. Basel 20178 (1963), S. 157 books.google https://books.google.de/books?id=1oLoBQAAQBAJ&pg=PA157.
"Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper." - zitiert in Hans Jürgen Schmitz, Akzeptanz von Arbeitsplatzbedingungen in Büros an Atrien unter besonderer Berücksichtigung der Tageslichtverhältnisse, Tectum Verlag DE, 2003, ISBN 978-3-82888-477-9, S. 22,
Vers une architecture [1923]
— Olaf Jacobs deutscher Fernsehregisseur und -produzent 1972
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-am-morgen-ostdeutschland-nicht-nur-einfordern-sondern-auch-anbieten-1.5052708


„Es gibt nur eine Frau auf der Welt, eine Frau mit vielen Gesichtern.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957

„Ich kann als Schauspieler besser leben als als Regisseur. Ich würde zwar sicherlich Filme filmen.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister.“
— Franz Beckenbauer deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär 1945
nach der von den Niederlanden verlorenen Fußball-Weltmeisterschaft 1974 über Johan Cruyff. Zitiert: Süddeutsche Zeitung, 11. September 2015 http://www.sueddeutsche.de/sport/sprueche-von-franz-beckenbauer-in-einem-jahr-hab-ich-mal-monate-durchgespielt-1.2642759-4

— Le Corbusier schweizerisch-französischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner 1887 - 1965
zitiert in Hans Jürgen Schmitz, Akzeptanz von Arbeitsplatzbedingungen in Büros an Atrien unter besonderer Berücksichtigung der Tageslichtverhältnisse, Tectum Verlag DE, 2003, ISBN 978-3-82888-477-9, S. 22,
Zugeschrieben

— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004
Peter Ustinovs geflügelte Worte

— Frantz Fanon französischer Schriftsteller und Vordenker der Entkolonialisierung 1925 - 1961

— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
über seine Mannschaft Bayern München, Pressekonferenz am 10. März 1998 - stern.de http://www.stern.de/sport-motor/fussball/519604.html
„Das Baby von Bethlehem ist Harry Potter vor 2000 Jahren.“
— Franz Josef Wagner deutscher Boulevardjournalist 1943
24. Dezember 2002
Aus Wagners Kolumne

— Daniel Cohn-Bendit deutscher Politiker 1945
Video https://www.youtube.com/watch?v=A93gYh6ITmY vom 23. März 1982 in der französischen Fernseh-Talkshow Apostrophes
"La sexualité d'un gosse, c'est absolument fantastique, faut être honnête. J'ai travaillé auparavant avec des gosses qui avaient entre 4 et 6 ans. Quand une petite fille de 5 ans commence à vous déshabiller, c'est fantastique, c'est un jeu érotico-maniaque..." - Thierry Dupont et Eric Mettout: « Daniel Cohn-Bendit, le hasch et les enfants » https://www.lexpress.fr/actualite/politique/daniel-cohn-bendit-le-hasch-et-les-enfants_766524.html, l*Express 10. Juni 2009

„Welch Schauspiel! aber ach! ein Schauspiel nur!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 454 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Es gibt Spieler, die zwei oder drei oder vier Spiele waren schwach wie eine Flasche leer!“
— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
über seine Mannschaft Bayern München, Pressekonferenz am 10. März 1998 - radiopannen.de https://radiopannen.de/index.php?p=14