
„Ich habe mit Golf angefangen, spiele Tennis und jogge. Das muss ich auch, weil der Änderungsschneider nix mehr rauslassen kann.“
— Heribert Faßbender deutscher Sportjournalist 1941
Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154
— Heribert Faßbender deutscher Sportjournalist 1941
Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
DER SPIEGEL, Nr. 38/1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520457.html
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 73
Über Pädagogik (1803)
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Karl Dall deutscher Komiker 1941
Interview durch Detlev Reinert im SZ-Magazin 5/1994
— Stanley Kubrick US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1928 - 1999
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Nikomachische Ethik X, Kap. 6, 34f, 1176b
Original griech.: "ἀναπαύσει γὰρ ἔοικεν ἡ παιδιά, ἀδυνατοῦντες δὲ συνεχῶς πονεῖν ἀναπαύσεως δέονται."
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
— Wolf Maahn deutscher Musiker, Produzent und Komponist 1955
"Fieber" auf dem Album "Irgendwo in Deutschland", EMI 1984
— Aras Ören türkisch-deutscher Schriftsteller 1939
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/frankfurter-anthologie-die-fremde-ist-auch-ein-haus-von-aras-oeren-17136133.html
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Judith Butler, buch Das Unbehagen der Geschlechter
Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikanischen von Kathrina Menke, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, S. 74. ISBN 3-518-11722-X
("The naturalization of both heterosexuality and masculine sexual agency are discursive constructions nowhere accounted for but everywhere assumed within this founding structuralist frame." - Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. Tenth Anniversary Edition 1999, p. 55 books.google http://books.google.de/books?id=yzQC9B-jCVQC&pg=PA55
— Mobutu Sese Seko kongolesischer Politiker, Präsident Zaires 1930 - 1997
nach der Machtübernahme im Kongo; New York Times: Anatomy of an Autocracy: Mobutu's 32-Year Reign http://partners.nytimes.com/library/world/africa/051797zaire-mobutu.html, 17. Mai 1997, abgerufen am 11. April 2010; Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "For five years, there will be no more political party activity in the country."
Zugeschrieben
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960