
„Berlin war so herrlich lebendig, so geladen mit einer seltsamen Elektrizität.“
Es war alles ganz anders. Erinnerungen. Berlin: Ullstein. 1962. S. 369
„Berlin war so herrlich lebendig, so geladen mit einer seltsamen Elektrizität.“
Es war alles ganz anders. Erinnerungen. Berlin: Ullstein. 1962. S. 369
„Die Emigration kann ein Zeichen der Stärke oder der Schwäche einer Nation sein.“
Quelle: mymonk.de
„Die Ökologie muss vom ethischen Anspruch zur Grundlage allen Handelns werden.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
Ernst Thälmann: Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen, Berlin 1961, S. 73; http://www.thaelmann-gedenkstaette.de/GSETHP/Brief.html
„Den Interessen des Staates gebührt der Vorrang.“
Memoiren
Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 7
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Sind Konflikte groß, dann werden sie verdrängt.
Manchmal ist das zur Selbsterhaltung unerlässlich.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249
„Sind Konflikte groß, dann werden sie verdrängt.
Manchmal ist das zur Selbsterhaltung unerlässlich.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 249