
„Ich esse wie ein Tscheche und trinke wie ein Deutscher.“
Tischreden
FREUDE. Bilder und Gedanken. 1999
„Ich esse wie ein Tscheche und trinke wie ein Deutscher.“
Tischreden
„Fresser und Säufer verstehen nichts vom Essen und Trinken.“
Physiologie des Geschmacks
„Wein trinken gehört zum Leben wie das Essen.“
Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven: Der Affe als Mensch. Aus: W. Hauffs Werke. Hrsg. von Max Mendheim. 4. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900]. S. 83, Zeile 29ff.
„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
sz-online. de
„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“
Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."
„Die Heil'gen Drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern.“
Epiphaniasfest
Andere Werke
„Gut Essen und Trinken und Schlafen hält Leib und Seele zusammen!“
Das Menu, 1. Aufl. 1878, S. 239.