
— Egon Krenz Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1937
Die Welt, 13. März 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article759139/Krenz_hat_seinen_Frieden_noch_nicht_gemacht.html
— Egon Krenz Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1937
Die Welt, 13. März 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article759139/Krenz_hat_seinen_Frieden_noch_nicht_gemacht.html
— Kurt Huber deutscher Volksliedforscher, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volksliedforscher, Mitglied der W… 1893 - 1943
Verhörprotokoll, 16. April 1943; weisse-rose-studien.de http://www.weisse-rose-studien.de/48045.html
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
Quelle: Interview in "DER SPIEGEL", Ausgabe 49/1985 https://www.spiegel.de/politik/unser-land-brennt-es-blutet-zu-tode-a-e35dd0b3-0002-0001-0000-000013514887 spiegel.de
— Udo Nagel deutscher Politiker 1951
N24, 17. April 2008, n24.de http://www.n24.de/news/newsitem_741649.html
— Karl Marx, buch Kritik des Gothaer Programms
Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 28
Kritik des Gothaer Programms (1875)
„Sein Gegner war jeder, der sein wollte oder etwas hatte, das er tun wollte.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Kriminelle sterben nicht durch die Hand des Gesetzes. Sie sterben durch die Hand anderer Männer.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Christoph Schlingensief deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler 1960 - 2010
Wirtschaftsblatt, 17. August 2006; wirtschaftsblatt.at http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/wirtschaft/angst-wird-ein-produktionsmittel-55327/index.do
— Gregor Gysi deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB 1948
Interview in »Der Spiegel« vom 1. August 1994, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13683908.html
„Unser System ist ein hartes Auslesesystem.“
— Roland Koch deutscher Politiker (CDU), MdL 1958
über Politik und Politiker in Deutschland, Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 43
„Nicht die Perestroika hat die Sowjetunion zerstört, sondern ihre Gegner.“
— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
Internetzeitschrift, aktuell.ru http://www.aktuell.ru/russland/kommentar/gorbatschow_perestroika_ist_auch_heute_aktuell_195.html, 24. März 2005
„Ich bin ein Gegner der radikalen autofreien Innenstadt.“
— Frank Nopper deutscher Kommunalpolitiker (CDU) 1961
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/stuttgart-frank-nopper-im-interview-a-15729f05-f8f5-4869-ad58-bce355b3e1a1
— Udo Voigt deutscher Politiker und seit 1996 Parteivorsitzender der NPD 1952
in der Jungen Freiheit 40/04, 24. September 2004 - online http://www.jf-archiv.de/archiv04/404yy08.htm
— Philipp von Schulthess deutsch-schweizerischer Schauspieler 1973
Der Freitag, 5. Februar 2009, freitag. de
„Erziehung ist ein System der aufgezwungenen Ignoranz.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
Original: (en) Education is a system of imposed ignorance.
Quelle: Manufacturing Consent: Noam Chomsky and the Media, 1992
— Didier Eribon, buch Rückkehr nach Reims
Returning to Reims
— Henry Kissinger US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger 1923
zitiert bei freitag.de 05.09.2003 http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/zusehen-wie-ein-land-kommunistisch-wird
"I don't see why we need to stand by and watch a country go communist due to the irresponsibility of its own people." - Meeting of the "40 Committee" on covert action in Chile (27 June 1970), quoted in The CIA and the Cult of Intelligence (1974); the quotation was censored prior to publication due to legal action by the government. See New York Times (11 September 1974) "Censored Matter in Book About C.I.A. Said to Have Related Chile Activities; Damage Feared" by Seymour Hersh
— Gustav Bauer Deutscher Reichskanzler 1870 - 1944
Rede in der Debatte über die Annahme des Friedensvertrags von Versailles, 41. Sitzung der Weimarer Nationalversammlung, 23. Juni 1919; Reichstagsprotokoll http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_wv_bsb00000011_00411.html
zitiert von Otto Wels (mit falscher Datumsangabe "23. Juli 1919") in seiner Rede gegen das Ermächtigungsgesetz im letzten frei gewählten Reichstag, 23. März 1933; Reichstagsprotokoll http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w8_bsb00000141_00036.html