„Das Wort lebt länger als die Tat.“

—  Pindar

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
wort , länge , täter , tat
Pindar Foto
Pindar 9
griechischer Dichter -517–-437 v.Chr

Ähnliche Zitate

Pindar Foto

„Länger als Taten lebt das Wort.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Vierte Nemeische Ode
(Original griech.: "ῥῆμα δ' ἑργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει")

Ludwig Wittgenstein Foto

„Worte sind Taten.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

Culture and Value (1980)

Khalil Gibran Foto
Heiner Geißler Foto

„Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten.“

Heiner Geißler (1930–2017) deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Zitat Geißlers in einer Handelsblatt-Reportage über die sprachlichen Meisterleistungen deutscher Staatsmänner, 4. September 2006, handelsblatt.com http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/politikersprache-ob-la-di-ob-la-da-seite-3/2701736-3.html

Che Guevara Foto
François Lelord zitat: „Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“
François Lelord Foto

„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“

François Lelord (1953) französischer Psychiater und Schriftsteller

Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.

Stefan Hölscher Foto

„Wer gesund lebt, stirbt länger.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Rolf Dobelli Foto

„Um meine Worte zu relativieren, lass ich ihnen Taten folgen.“

Rolf Dobelli (1966) Schweizer Schriftsteller und Unternehmer

Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949 , S. 28
Mit Quellenangabe

Kurt Cobain Foto
Mark Twain Foto

Ähnliche Themen