„Worte speisen und tränken auch.“

—  Sprichwort

Letzte Aktualisierung 3. Juli 2019. Geschichte
Themen
speise , wort

Ähnliche Zitate

Cicero Foto

„Der Speise Würze ist der Hunger, des Trankes der Durst, so höre ich Sokrates sagen.“

De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 90
Original lat.: "Socratem […] audio dicentem, cibi condimentum esse famem, potionis sitim."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)

Ethelred von Rievaulx Foto

„Die beste Würze der Speise ist der Hunger.“

Ethelred von Rievaulx (1110–1167) mittelalterlicher Abt, Prediger und Mystiker

De Amicitia, IV. Amicitiae origo et progressus; Nachzitat von Cicero und Sokrates
Original lat.: "optimum cibi condimentum fames est."

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Will der Neid sich doch zerreißen, // Lass ihn seinen Hunger speisen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

West-östlicher Divan – Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Michel De Montaigne Foto
Felix Dahn Foto

„Alle Speise köstlich schmeckt, // Wenn den Tisch die Liebe deckt.“

Felix Dahn (1834–1912) deutscher Jurist, Schriftsteller, Historiker

Tafeltuchspruch. In: Gesammelte Werke, 9. Gesamtausgabe, Zweite Serie, Band 7, Gedichte, Breitkopf & Härtel, Leipzig [1912], S. 307,

Walter Benjamin Foto

„Einsam zu speisen macht leicht hart und roh.“

Einbahnstraße, „AUGIAS“ AUTOMATISCHES RESTAURANT, S. 65
Einbahnstraße (1928)

Johann Anton Leisewitz Foto

Ähnliche Themen