
„Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren I, 30
Original lat.: "Difficile est saturam non scribere." Thelatinlibrary.com http://www.thelatinlibrary.com/juvenal/1.shtml
„Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren I, 30
Original lat.: "Difficile est saturam non scribere." Thelatinlibrary.com http://www.thelatinlibrary.com/juvenal/1.shtml
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 1
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
„Ich spreche gerne im Fernsehen über Dinge, über die ich nicht gerne schreibe.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Ich kann auf keinen Fall aufhören zu schreiben, es ist eine Art Wahnsinn.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Leben heißt sich wandeln und vollkommen sein heißt, sich oft gewandelt zu haben.“
— John Henry Newman britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England 1801 - 1890
An Essay on the Development of Christian Doctrine, 1845, Chapter 1, Section 1, Part 7, http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/development/chapter1.html.
Original engl.: "[...] to live is to change, and to be perfect is to have changed often."
„Wenn Sie eine Kurzgeschichte schreiben ... sollten Sie zuerst das Ende kennen.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Vielleicht fällt Ihnen auf, wie oft die Leugnung die Einleitung zur Rechtfertigung darstellt.“
— Christopher Hitchens britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker 1949 - 2011
„Am ärgsten fällt der Größenwahn // oft grad die kleinen Leute an.“
— Eugen Roth deutscher Lyriker und populärer Dichter 1895 - 1976
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 323
„Menschen sollten sich mit geschlossenen Augen verlieben.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Die Leute sollten sich mit geschlossenen Augen verlieben.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Verbessern heißt verändern. Perfekt sein heißt demnach, sich oft verändert zu haben.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen.“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 329/330 10; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime
„Es gibt Fälle, in denen vernünftig sein, feige sein heißt.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865