
„Ich glaube an eine Religion, die an Freiheit glaubt.“
Religion is usually nothing but a supplement to or even a substitute for education, and nothing is religious in the strict sense which is not a product of freedom.
“Selected Aphorisms from the Athenaeum (1798)”, Dialogue on Poetry and Literary Aphorisms, Ernst Behler and Roman Struc, trans. (Pennsylvania University Press:1968) #233
Athenäum (1798 - 1800)
„Ich glaube an eine Religion, die an Freiheit glaubt.“
„Für das Lebendige ist kein Ersatz.“
Briefe
Andere, Briefe
„Der Atheismus ist eine Form der Religion, vielleicht sogar der echten.“
Gedanken eines philosophischen Lastträgers http://www.hansfgeyer.ch/geyer_buch.html. Zur Phänomenologie des 20. Jahrhunderts. Zürich: Origo Verlag 1962.
„Wer die Weite der Freiheit nicht kennt, findet die Enge des Gefängnisses gemütlich.“
Einfach ins Blaue, S. 8
Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam. Bad Nauheim 2006, ISBN 3-930994-16-X992, S. 21
Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
Die Noth im Spessart, vorgetragen in der physicalisch-medicinischen Gesellschaft in Würzburg am 6. und 13. März 1852, Stahl'sche Buchhandlung, Würzburg 1852, S. 56, MDZ-BSB https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10380209.html?pageNo=62