„Der Mensch ist weise … wenn er keinen größeren Feind als sich selbst erkennt.“

Original

Man is wise … when he recognises no greater enemy than himself.

Third Day, Novel XXX
L'Heptaméron (1558)

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
weise , menschen , größe , feind
Margarete von Navarra Foto
Margarete von Navarra 2
französische Schriftstellerin 1492–1549

Ähnliche Zitate

Nagib Mahfuz Foto

„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen.“

Nagib Mahfuz (1911–2006) ägyptischer Schriftsteller

zitiert in: Frankfurter Allgemeiner Zeitung, Literatur, Zuschauer der Schiffbrüche: Nagib Machfus ist tot, Stefan Weidner, 30. August 2006, faz.net https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/literatur-zuschauer-der-schiffbrueche-nagib-machfus-ist-tot-1355093.html
Zugeschrieben

Ludwig Feuerbach Foto

„Was der Mensch nicht aus sich selbst erkennt, das erkennt er gar nicht.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Elfte Vorlesung, S. 115
Vorlesungen über das Wesen der Religion

„Die großen Dinge haben einen tödlichen Feind: die großen Worte.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Carl Sagan Foto

„Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst“

Carl Sagan (1934–1996) US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator

Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."

Sepp Dietrich Foto

„Wir kämpften gegen den Feind, der sechsmal so groß war, wie wir.“

Sepp Dietrich (1892–1966) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS
Niccolo Machiavelli Foto
Nasser Chosrau Foto

„Wie der Weise in jedem Korn des Schöpfers Einheit erkennt, stellt Gott selbst sie sich nicht vor, noch dass er sie als solche denkt.“

Nasser Chosrau (1004–1088) persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph

Original: Original Persisch: "چو در هر دانه‌ای دانا یکی صانع همی‌بیند // خدای خویش اینها را نه پندارد نه انگارد"
Quelle: Divan, 93, 14

Giovanni Segantini Foto

„Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.“

Giovanni Segantini (1858–1899) italienischer Maler des Symbolismus

Schriften und Briefe
("l'arte è la finestra dove lo spirito umano può comprendere la sua superiore grandezza." - Atti della Accademia Pontaniana. Band 42, 1912. p. 76 books.google https://books.google.de/books?id=gSzmAAAAMAAJ&q=finestra

Pierre-Marc-Gaston de Lévis Foto

„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.“

Pierre-Marc-Gaston de Lévis (1764–1830) französischer Politiker und Schriftsteller

Original franz.: "Il est encore plus facile de juger de l'esprit d'un homme par ses questions que par ses réponses." - Maximes et réflexions (1808), 5. Aufl. 1825 p. 5 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=g9lDAAAAcAAJ&pg=PA5

Ähnliche Themen