„Grundsätzliches Einverständnis ist die höflichste Form der Ablehnung.“

—  Hans Jaray

Letzte Aktualisierung 18. Juni 2019. Geschichte
Themen
form , ablehnung
Hans Jaray Foto
Hans Jaray 1
österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor 1906–1990

Ähnliche Zitate

Jacques Lacan Foto

„Der Dialog selbst ist eine Ablehnung der Aggression.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Mahátma Gándhí Foto

„Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes - echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.“

Mahátma Gándhí (1869–1948) indischer Politiker

Ausgewählte Texte, Hrsg. von Richard Attenborough, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442065771
("Nonviolence is ‘not a resignation from all real fighting against wickedness’. On the contrary, the nonviolence of my conception is a more active and real fight against wickedness than retaliation whose very nature is to increase wickedness." - Young India October 8, 1925 http://books.google.de/books?id=dstUBU3bo4gC&pg=PA33, http://www.mkgandhi.org/nonviolence/gstruggle.htm

Charlie Chaplin Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Jacques Lacan Foto
Kurt Schwitters Foto

„Kunst ist Form. Formen heißt entformeln.“

Kurt Schwitters (1887–1948) deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus

Das Literarische Werk, Bd. 5:

Harrison Ford Foto
Val McDermid Foto

„Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz.“

Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3

Ähnliche Themen