„Hingegen ist der Abend das Alter des Tages: / Wir sind abends matt, geschwätzig und leichtsinnig.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
matte , alter , tag , abend , alt
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Titus Livius Foto

„Es ist noch nicht aller Tage Abend“

Titus Livius (-59–17 v.Chr) römischer Geschichtsschreiber

Ab urbe condita 39, 26, 9

Friedrich Schiller Foto

„Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.“

Wallensteins Tod, V, 4 / Gordon
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Arthur Schopenhauer Foto
Joseph Joubert Foto

„Das Mahl am Abend ist die Freude des Tages.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist
Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Franz Grillparzer Foto

„Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Des Meeres und der Liebe Wellen I (Priester). Oxford: Basil Blackwell, 1947, S. 22
Stücke

Theodor Körner Foto
Douglas Adams Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„Der Abend wechselt langsam die Gewänder,
die ihm ein Rand von alten Bäumen hält.“

Das Buch der Bilder (The Book of Images) (1902)

Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Ähnliche Themen