„Immer wenn es mal lustig war, schien im nächsten Moment eine Traurigkeit aufzukommen, dann fühlte es sich so an wie früher, als sie bei uns war, und wir mussten aufs Neue feststellen wie absolut und vollkommen fort sie war.“

—  John Green

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
John Green Foto
John Green 47
US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

Ähnliche Zitate

Hape Kerkeling Foto

„Ich war mal dünn, ziemlich lustig, vor allem aber: weg!“

Hape Kerkeling (1964) Deutsch Schauspieler, Moderator und Komiker

Selbstironische Aussage als Laudator von Ottfried Fischer bei der 21. Verleihung des Deutschen Comedypreises 2017 am 24. Oktober 2017
Quelle: Schwergewichtig, in FOCUS, Nr.: 44/2017, Seite 94

Clive Staples Lewis Foto

„Jeder fühlt sich wohlwollend, wenn ihn im Moment nichts stört.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Samuel Beckett Foto

„Die Sonne schien, da sie keine Wahl hatte, auf nichts Neues.“

Murphy. „Vom Verfasser autorisierte Übertragung“ aus dem Englischen. rororo Hamburg 1959 ff., S. 5. Erster Satz des Romans.
"The sun shone, having no alternative, on the nothing new." - Murphy. Grove Press New York, 1957

Vincent Van Gogh Foto

„Die Traurigkeit wird für immer andauern.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner
Denzel Washington Foto

„Du musst Momente festhalten wenn Sie geschehen.“

Denzel Washington (1954) US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent
Pablo Picasso Foto
Truman Capote Foto

„Worte haben mich immer vor Traurigkeit gerettet.“

Truman Capote (1924–1984) US-amerikanischer Schriftsteller
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Ein jedes Chaos organisiert die Welt aufs Neue!“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: "Zwischen Hamburg und der Ferne", von Wolf-U. Cropp, im Verlag Expeditionen, Hamburg, ISBN 978-3-947911-68-4

Martin Luther Foto

„Wer mit dem Geist der Traurigkeit geplagt wird, der soll aufs höchste sich hüten und vorsehen, dass er nicht allein sei.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Deutsche Schriften 60, 129
Andere

Ähnliche Themen