„Ein Mensch kann niemals Tier werden, er stürzt am Tier vorbei in den Abgrund“
— Marlen Haushofer Österreichische Schriftstellerin 1920 - 1970
„Ein Mensch kann niemals Tier werden, er stürzt am Tier vorbei in den Abgrund“
— Marlen Haushofer Österreichische Schriftstellerin 1920 - 1970
„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
„Heute geht es mir besser, ich bin fast ein Mensch.“
— Herta Müller, buch Herztier
The Land of Green Plums
„Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen.“
— Claudia Roth deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB, MdEP 1955
(mit dem anschließenden Zusatz: "Man sollte uns auch nicht für blöder verkaufen, als wir im Schnitt sind!") – Nach einer Klausurtagung der Grünen am 8. Januar 2009 NH24 http://www.nh24.de/index.php/politik-und-wirtschaft/21-allgemeines-aus-der-politik-und-wirtschaft/17869-gruene-fordern-abkehr-von-fossiler-energie
— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin
„Geistvolle Menschen sind fast ebenso eintönig in der Unterhaltung wie Dummköpfe.“
— Benjamin Constant de Rebecque französisch-schweizerischer Schriftsteller 1767 - 1830
Intimes Tagebuch
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
Podiumsdiskussion "Was ist Bewußtseinserweiterung?", Heidelberg, Februar 1996; track 12 auf der audio-CD "Erinnerungen eines Psychonauten: Von der Entdeckung entheogener Drogen" supposé Köln, 2003, ISBN 3-932513-38-X; mit "Stoff" ist LSD gemeint
„Winter, ade! // Scheiden tut weh.“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Winter, ade! Scheiden tut weh
Winters Abschied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 572
„Wenn Winter kommt, kann Frühling weit entfernt dann sein?“
— Percy Bysshe Shelley, buch Ode an den Westwind
Ode an den Westwind
„Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Aph. 20
Morgenröte
„Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Lachen ist Sonnenschein, es vertreibt den Winter aus dem menschlichen Gesicht.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“
— Anastasius Grün österreichischer Dichter und Politiker 1806 - 1876
Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/covid-19-soeder-corona-ampel-1.5046068
„Wenn du Gott nicht im Sommer deines Lebens einlädst, wird Er auch im Winter nicht dein Gast sein“
— Lahiri Mahasaya indischer Yogi und Guru 1828 - 1895
Weisheiten- Zitatesammlung, Markus Leyacker-Schatzl (Hg.), Seite: 257, 2008 https://books.google.de/books?id=W9tu1dwrbl0C&pg=PA257&dq=Lahiri+Mahasaya&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiHhMX3ib_UAhWGYlAKHf55Aj0Q6AEIJzAB#v=onepage&q=Lahiri%20Mahasaya&f=false