„Für mich ist Micky Maus ein Symbol der Unabhängigkeit.“

—  Walt Disney

Original

Mickey Mouse is, to me, a symbol of independence.

Quoted in A Walt Disney World Resort Outing : The Only Vacation Planning Guide Exclusively for Gay and Lesbian Travelers (2002) by Dann Hazel and Josh Fippen, p. 211, and Organisation And Complexity : Using Complexity Science to Theorise Organisational Aliveness (2004) by Jacco van Uden, p. 43
Kontext: Mickey Mouse is, to me, a symbol of independence. He was a means to an end. He popped out of my mind onto a drawing pad 20 years ago on a train ride from Manhattan to Hollywood at a time when business fortunes of my brother Roy and myself were at lowest ebb and disaster seemed right around the corner. Born of necessity, the little fellow literally freed us of immediate worry. He provided the means for expanding our organization to its present dimensions and for extending the medium of cartoon animation toward new entertainment levels. He spelled production liberation for us.

Letzte Aktualisierung 18. Oktober 2023. Geschichte
Walt Disney Foto
Walt Disney 61
US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preistr… 1901–1966

Ähnliche Zitate

Walt Disney Foto
Till Lindemann Foto

„Ich werde euch die Richtung zeigen
Nach Afrika kommt Santa Claus
und vor Paris steht Micky Maus“

Till Lindemann (1963) deutscher Musiker

Reise, Reise (2004)

„Unabhängigkeit ist unsere DNA.“

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeigewalt-daenemarks-unabhaengige-ermittler-wie-das-land-mit-beschwerden-umgeht-a-ed437109-a710-40ed-904f-11d23a170b33

Benjamin Franklin Foto

„Eine Katze in Handschuhen fängt keine Mäuse.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Giacomo Casanova Foto

„Im Alter ist Unabhängigkeit eine Form der Sklaverei.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen

Horaz Foto

„Es kreißen die Berge, geboren wird eine lächerliche Maus.“

Ars poetica, 139
Original lat.: "Parturient montes, nascetur ridiculus mus."

Georg Rollenhagen Foto

„Das ist eine arme Maus, // die nur weiß zu einem Loch hinaus.“

Bröseldieb rümet sein geschlecht und weisheit. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 3. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 16, Vers 109f.
Original: "Das ist eine arme maus, // Die nurt weiß zu eim loch hinaus."

Georg Rollenhagen Foto

„Wenn die katz nicht ist im haus, // so hat frei umlaufen die maus.“

Murner betreugt die meuse mit seinem todfliegen. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 25. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 176, Vers 17f.

Walt Disney Foto

„Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger

Ähnliche Themen