

„Ich versuche nicht, die Kritiker zu unterhalten. Das mach ich lieber mit dem Publikum.“
Always make the audience suffer as much as possible.
„Ich versuche nicht, die Kritiker zu unterhalten. Das mach ich lieber mit dem Publikum.“
„Nun, ich habe versucht, aus früheren Versuchen so viel wie möglich zu lernen.“
„Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu.“
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.
„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006
„Die Person, die für Narren schreibt, ist sich immer eines großen Publikums sicher.“
„Ich frage mich, ob es möglich ist, eine Liebesbeziehung zu haben, die für immer dauert.“