„Rennen und Wettkämpfe liegen mir im Blut. Es ist ein Teil von mir, es ist ein Teil meines Lebens; Ich mache es mein ganzes Leben lang. Ich stelle es vor alles andere.“

—  Ayrton Senna

Original

Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Interview at the 1989 Australian Grand Prix, November 1989 http://www.youtube.com/watch?v=n6brLntJE8s

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Ayrton Senna Foto
Ayrton Senna 1
brasilianischer Automobilrennfahrer 1960–1994

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer Stunde gesehen.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

"Sudelbücher Heft F (478)"

Dante Alighieri Foto
Wilhelm Busch Foto

„Lass sie laufen, lass sie rennen; // Nimm was bleibt, zu deinem Teile.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Strebst Du nach des Himmels Freude, Gesammelte Werke Band 6, S. 100
Kritik des Herzens

Stephen King Foto

„Teil einer Ehe, die in Blut vollzogen worden war.“

Night Shift

Francis Ford Coppola Foto
Anaïs Nin Foto
Terry Pratchett Foto

„Wenn man sein Leben nicht in eine Geschichte verwandelt, so wird es Teil der Geschichte einer anderen Person.“

"Maurice der Kater", Kapitel acht, Wilhelm Goldmann Verlag, München 1.Auflage November 2005, ISBN 3-442-45513-8, S. 155
"If you don’t turn your life into a story, you just become a part of someone else’s story." - The Amazing Maurice and His Educated Rodents

Aristoteles zitat: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Aristoteles Foto

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 17, 1041b
Ausführlicher: "Das, was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist, dass es ein einheitliches Ganzes bildet – nicht nach Art eines Haufens, sondern wie eine Silbe –, das ist offenbar mehr als bloß die Summe seiner Bestandteile. Eine Silbe ist nicht die Summe ihrer Laute: ba ist nicht dasselbe wie b plus a, und Fleisch ist nicht dasselbe wie Feuer plus Erde."

Ähnliche Themen