
„Wann ist eine Geschichte eine gute Geschichte? Wenn sie gebaut ist wie das Leben.“
— Michael Köhlmeier österreichischer Schriftsteller 1949
Abendland, Roman, Hanser 2007 ISBN 978-3-446-20913-8 Seite 166
"Maurice der Kater", Kapitel acht, Wilhelm Goldmann Verlag, München 1.Auflage November 2005, ISBN 3-442-45513-8, S. 155
"If you don’t turn your life into a story, you just become a part of someone else’s story." - The Amazing Maurice and His Educated Rodents
„Wann ist eine Geschichte eine gute Geschichte? Wenn sie gebaut ist wie das Leben.“
— Michael Köhlmeier österreichischer Schriftsteller 1949
Abendland, Roman, Hanser 2007 ISBN 978-3-446-20913-8 Seite 166
„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
— Friedrich Wilhelm Joseph Schelling deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus 1775 - 1854
Aus der Allgemeinen Uebersicht der neuesten philosophischen Literatur im Philosphischen Journal von den Jahren 1797 und 1798. Sämmtliche Werke 1. Abteilung Band 1, 1856. Seite 470
„Die Geschichte der Pandemie ist auch eine Geschichte des Selbstbetrugs.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Das Universum hat nicht nur eine Geschichte, sondern jede mögliche Geschichte.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Jede wahre Geschichte ist eine unendliche Geschichte.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
„Lebe für einen Moment. Momente schaffen Geschichte.“
— Nikki Sixx US-amerikanischer Musiker und Gründer der Hard-Rock Band Mötley Crüe 1958
— Heinrich von Treitschke deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR 1834 - 1896
Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, Einleitung S. 6
„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“
— Friedrich Engels, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462, 1848
Marx-Engels-Werke
„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Menschenrechtsverletzungen.“
— Roland Wehl deutscher Journalist 1957
Stadtillustrierte ZITTY 13/1979
„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nicht aus der Geschichte lernen!“
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
„Jeder kann Geschichte machen, aber nur ein großer Mann kann Geschichte schreiben.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Anybody can make history. Only a great man can write it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“
— Karl Marx, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Verlorene Illusionen - Kapitel 4: Die Leiden des Erfinders. Übersetzung Hedwig Lachmann. /gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4872/4
"Il y a deux Histoires: l’Histoire officielle, menteuse, qu’on enseigne, l’Histoire ad usum delphini; puis l’histoire secrète, où sont les véritables causes des événements, une Histoire honteuse." - p. 535 books.google http://books.google.de/books?id=F977W3nji2oC&pg=PA535
Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen - Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes (1837-43)
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt