
„Stürme lassen Bäume tiefere Wurzeln schlagen.“
Storms make trees take deeper roots.
„Stürme lassen Bäume tiefere Wurzeln schlagen.“
„Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die, die hoch wachsen.“
Les îles d'or
Original franz.: "Les arbres aux racines profondes sont ceux qui montent haut."
zur Verankerung eines Staatsziels Kultur im Grundgesetz, die tageszeitung, 3. Juni 2005
„Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.“
Esterka Regina, S. 183, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)
„Frühe Berufungen sind Bäume mit vielen Blättern, wenig Stamm und weniger Wurzeln.“
Antwerpener Skizzenbuch, zitiert nach Mark Edo Tralbaut: Vincent van Gogh in zijn Antwerpsche periode, Amsterdam 1948, p. 44 books.google http://books.google.de/books?id=MbNBAQAAIAAJ&q=afb.%20iv, books.google http://books.google.de/books?id=MbNBAQAAIAAJ&q=gemuth. Der im Original deutschsprachige Text ist offensichtlich die Paraphrasierung einer Strophe aus Heinrich Heines "Buch der Lieder" (1827) S. 186 de.wikisource https://de.wikisource.org/wiki/Du_sch%C3%B6nes_Fischerm%C3%A4dchen,
Die Versuchung des Pescara. 32. Auflage. Leipzig: Haessel, 1907. S. 195.