
„Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?“
Die Jungfrau von Orleans, Prolog, 2 / Thibaut d'Arc
Die Jungfrau von Orléans (1801)
„Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?“
Die Jungfrau von Orleans, Prolog, 2 / Thibaut d'Arc
Die Jungfrau von Orléans (1801)
„Wie viel Unrecht kann die Umarmung eines Freundes wieder gutmachen.“
„Krieg den Palästen! Friede den Hütten!“
von Georg Büchner übersetzt; frz.«Guerre aux châteaux! Paix aux chaumières!»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken
„Friede den Hütten! Krieg den Pallästen!“
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 1
Der Hessische Landbote (1834)
„Jedwede Kreatur hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung.“
Der Mensch in der Verantwortung
„Ich bin zufrieden, wenn ich eine Hütte habe, neben Bananen und Kokospalmen.“
Quelle: Das verlorene Afrika (1919)
„Eine innige Umarmung entwickelt ein Glücksgefühl, da sich zwei Herzen näher kommen.“