„Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.“
Original
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts while the stupid one are full of confidence.
Variante: The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.

Ähnliche Zitate

„Ist die Welt voller Leid, so ist sie auch voller Beispiele für dessen Überwindung.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968

„Es ist hart, ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946

„gut ist voller Lohn, das böse voller Pein. O Mensch, wie sol in dir nicht Höll und Himmel seyn?“
— Daniel Czepko von Reigersfeld deutscher Dichter und Dramatiker 1605 - 1660
Monodisticha Sapientum, III, 64 "Gnad und Strafe", S. 602

„Ich würde mal sagen, ich bin nicht der Intelligenteste, vielleicht auch nicht der Dümmste.“
— Adolf Ogi Schweizer Politiker (SVP) 1942
In einem Interview mit dem Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft http://www.persoenlich.com/pdf/interviews/interviews160.pdf

„Die Welt ist voll von offensichtlichen Tatsachen, die niemand jemals bemerkt.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930

— Johann Peter Eckermann, buch Gespräche mit Goethe
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 763

„Voll Verdienst, doch dichterisch,
wohnet der Mensch auf dieser Erde.“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843


„Eine intelligente Hölle wäre besser als ein dummes Paradies.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885

— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
Briefe und Sonstiges

— Rudolf von Jhering deutscher Jurist 1818 - 1892
Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 340f.
Der Zweck im Recht

„Wär halb so leicht die Tat wie der Gedanke, wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.“
— Ernst Raupach deutscher Dichter von Dramen und Lustspielen 1784 - 1852

„Die Welt scheint voller guter Männer zu sein, obwohl sich Monster darin befinden.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912