„Das Unglück zeigt diejenigen, die keine echten Freunde sind.“
Original
Misfortune shows those who are not really friends.
Eudemian Ethics, Book VII, 1238a.20
Eudemian Ethics
Ähnliche Zitate

„Echte Freunde zeigen sich, wenn du in einen Skandal verwickelt bist.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011

„Diejenigen, die Mut und Glauben haben, sollten niemals im Unglück zugrunde gehen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Champagner für meine wahren Freunde, echter Schmerz für meine Scheinfreunde.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

„Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde,
sei trotzdem erfolgreich.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997

„Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei, als tausend Feinde zu unserem Unglück.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands.“
— Rudolf Konrad deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich 1891 - 1964
- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210

„Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Das goldene Vließ - Medea IV (Medea). Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 947 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Dramen/Das+goldene+Vlies/Medea/4.+Akt
Stücke

„Nicht geliebt zu werden ist ein einfaches Unglück. Das wahre Unglück weiß nicht, wie man liebt.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 70
Aphorismen

— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Platon über seinen politischen Werdegang im 7. Brief
— Raymond Smullyan US-amerikanischer Mathematiker und Logiker 1919 - 2017
5000 B.C. and Other Philosophical Fantasies, St. Martin's Press, New York 1983. Kap. 1.3.8; zitiert nach Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel, übers. v. Burkhart Kroeber. Hanser, München 1989. S. 5
Original engl.: "Superstition brings bad luck."

„Was ist das Glück? Alles Unglück zu leben.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957

— Mark Zuckerberg US-amerikanischer Unternehmer 1984
Im Interview mit Jörg Rohleder und Andreas Rosenfelder. GQ-Magazin http://www.gq-magazin.de/articles/technik/internet/facebook/2008/10/29/3/16789/, 29. Oktober 2008