
„Es ist die Pflicht des Vaters, seinen Söhnen eine gute Chance zu geben.“
„Es ist die Pflicht des Vaters, seinen Söhnen eine gute Chance zu geben.“
„Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“
„Ein Recht ohne Pflicht
ist wie ein Nehmen ohne Geben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 162
Über die Pflichten des Menschen
„Vorurteil: das Wort ist nicht übel. Wollte nur das Urteil nachkommen!“
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 191,
Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.
„Wer aufs Glücklichsein verzichtet (unter dem Diktator "Pflicht"), erfüllt sein Dasein nicht!“
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 49
„Wer auf den rechten Weg will, muss durchaus durch sich selbst hindurch.“