„Lachen ist nicht der schlechteste Anfang einer Freundschaft und bei weitem das beste Ende.“

—  Oscar Wilde

Original

Laughter is not at all a bad beginning for a friendship, and it is by far the best ending for one.

Variante: Laughter is not a bad beginning for a friendship, and it is the best ending for one.
Quelle: The Picture of Dorian Gray

Letzte Aktualisierung 2. Dezember 2024. Geschichte
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

Robin Williams Foto

„Lachen ist wichtig für eine gute Freundschaft.“

Robin Williams (1951–2014) US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
Maria Stuart Foto

„Das Ende ist mein Anfang.“

Maria Stuart (1542–1587) Königin von Schottland
Friedrich Rückert Foto

„Am besten machst du gleich dein Ding im Anfang recht; // Nachbesserung macht oft Halbgutes völlig schlecht.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, I, Nr. 25. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 556.
Die Weisheit des Brahmanen

Friedrich Nietzsche Foto

„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert

Oscar Wilde Foto

„In der Liebe betrügt man anfangs sich selbst und am Ende andere.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "When one is in love one begins by deceiving oneself. And one ends by deceiving others."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Max Reger Foto

„BACH ist Anfang und Ende aller Musik.“

Max Reger (1873–1916) deutscher Komponist, Pianist und Dirigent

Bach als Notenbild - Eintragung Regers im Stammbuch der Lisa Heß vom 31. Mai 1906. Facsimile in Else von Hase-Koehler (Hrsg.): Max Reger. Briefe eines deutschen Meisters, Leipzig 1928, S. 148; nach Spengler http://www.kas.de/upload/dokumente/verlagspublikationen/Kulturelle_Eigenart/kulturelle_eigenart_spengler.pdf; siehe auch http://www.henle.de/media/foreword/0760.pdf Kube

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist – Freiheit!“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen, § 6, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009264426

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen