„Die Schule sei keine Tretmühle, sondern ein heiterer Tummelplatz des Geistes.“

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
schüler , schule , geist
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592–1670

Ähnliche Zitate

Helmut A. Gansterer Foto

„Gemessen an den Anforderungen, die eine moderne Zivilisation an die Schulen stellt, werden diese immer eine Baustelle des Geistes sein.“

Helmut A. Gansterer (1946) österreichischer Journalist und Autor

Quelle: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 157

Yoko Ono Foto
Willy Brandt zitat: „Die Schule der Nation ist die Schule.“
Willy Brandt Foto

„Die Schule der Nation ist die Schule.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Seite 10/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969

Joachim Ringelnatz Foto

„Schenke mit Geist ohne List. // Sei eingedenk, // Daß dein Geschenk // Du selber bist.“

Schenken. In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 14

Max Delbrück Foto

„Wer 50 geworden ist und seine Schüler noch versteht, der hat schlechte Schüler.“

Max Delbrück (1906–1981) deutsch-amerikanischer Genetiker und Biophysiker

zitiert in SPIEGEL Special 8/2006, S. 90

Friedrich Nietzsche Foto

„Meister und Schüler - Zur Humanität eines Meisters gehört, seine Schüler vor sich zu warnen.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Aph. 447
Morgenröte

George Washington Foto
Karl Raimund Popper Foto

„Und dann müssen wir noch Schulen einführen, um die Kinder aus dem Weg zu schaffen: der eigentliche Zweck von Schulen.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. S. 132 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=eigentliche. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 127-144. 2. Aufl. 2005, München, Piper
All life is problem solving (Alles Leben ist Problemlösen) 1994 (engl.)

Martin Luther Foto

„Wer mit dem Geist der Traurigkeit geplagt wird, der soll aufs höchste sich hüten und vorsehen, dass er nicht allein sei.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Deutsche Schriften 60, 129
Andere

Friedrich Fröbel Foto

„Wer nicht im und durchs Leben die Bedeutung der Schule […] gefunden hat, dem wird nie die Schule ins Leben übergehen, zum Leben werden. Denn wohl ist die Schule das Höchste, aber nur dann wenn sie Leben ist.“

Friedrich Fröbel (1782–1852) deutscher Pädagoge

Quelle: E. Hoffmann, R.Wächter (Hrsg.): Briefe und Dokumente über Keilhau. Stuttgart 1986. online http://www.kindheit-und-umwelt.de.tl/Stellungnahmen-von-P.ae.dagogen-zum-Lernen-in-der-Schule.htm

Ähnliche Themen