im November 2005 (Altersmilde? Nur ein bisschen). zitiert im Nachruf des WDR von Marion Kretz-Mangold, http://archive.li/HWYCu#selection-659.4-659.24
„Das Selbstverständliche wird am wenigsten gedacht.“
Max Weber 30
deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864–1920Ähnliche Zitate
„Ich habe gedacht, das ist ein Witz.“
https://www.sueddeutsche.de/panorama/justiz-berlin-bode-museum-goldmuenze-big-maple-leaf-versicherung-1.4847482?reduced=true
„Ich habe gedacht: Ich muss ihm jetzt helfen.“
https://www.sueddeutsche.de/leben/stanisic-deutscher-buchpreis-1.4765915?reduced=true

„Gott ist das Größte von dem, was nicht gedacht werden kann.“

„Typographie, mag sie noch so armselig sein, ist niemals selbstverständlich oder auch nur zufällig“
Über Typographie, in: Jan Tschichold: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Birkhäuser, Basel, 2. Auflage 1987, Seite 18

Vortrag am 10. Januar 1919
Das Miteinander der Menschen