
Zeitschrift "Merkur", 1774; heute meist Weniger ist mehr
„Neujahrswunsch“ In: Zeitschrift „Der teutsche Merkur“. Des Fünften Bandes Erstes Stück. Jänner 1774. Weimar. S.4 books.google https://books.google.de/books?id=9GplAAAAcAAJ&pg=PA4&dq=lessings
Anspielung auf "Nicht so redlich, wäre redlicher." aus Gotthold Ephraim Lessing#Emilia Galotti, 1. Akt, 4. Auftritt
heute meist Weniger ist mehr
Zeitschrift "Merkur", 1774; heute meist Weniger ist mehr
„Hundert wirkliche Taler enthalten nicht das mindeste mehr als hundert mögliche.“
Kritik der reinen Vernunft, A 599/B 627
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)
„Die beste Anbetung, Prinz, ist dankende Freude.“
Philotas
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Keinen Prinzen für die Schlampe?«, fragte Puck. »Was für ein Märchen ist das denn?«“
Die Seiten der Welt
„(an Ashley Tisdale): Du brauchst keinen Prinzen, um eine Prinzessin zu sein.“
„Als ich einst Prinz war von Arkadien // Lebt' ich in Reichtum, Glanz und Pracht.“
Lied des John Styx aus "Orpheus in der Unterwelt". Libretto von Hector Crémieux, deutsche Fassung von Ludwig Kalisch. 2. Akt, 2. Szene.
"Quand j'étais roi de Béotie, // J'avais des sujets, des soldats,"