„Du hôrtst och vor dir sprechen ie,
swer dem andern half daz er genas,
daz er sîn vîent dâ nâch was.“

Parzival

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Wolfram von Eschenbach Foto
Wolfram von Eschenbach 20
deutscher Dichter und Minnesänger 1170–1220

Ähnliche Zitate

Konrad von Würzburg Foto

„Ez ist ein dinc vil wunderlich, swer nâch dem tôde wirbet, daz der vil kûme stirbet, und der des tôdes nit engert, der wit vil schiere sîn gewert.“

Konrad von Würzburg (1225–1287) deutscher Lyriker, Epiker und didaktischer Dichter

aus "Partonopier und Meliur"
hochdt.: "Es ist ein wunderliches Ding, dass wer den Tod herruft, nicht findet hin zur Gruft, doch wer ihn sucht zu meiden, wird bald schon ihn erleiden."

Amelia Earhart Foto
Marie Antoinette Foto

„Habe ich zu viel Würde in meine Antwort gelegt? Ich frage, weil ich eine Frau sprechen hörte: «Seht nur, wie stolz sie noch ist!»“

Marie Antoinette (1755–1793) Erzherzogin von Österreich

1793 nach dem Prozess gegen die ehemalige Monarchin.
Zugeschrieben

John Muir Foto
Stephen King Foto
Bruce Springsteen Foto
George Bernard Shaw Foto

„Ich möchte nicht Grammatik sprechen, ich möchte wie eine Dame sprechen.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Johannes Robert Becher Foto

„Ein Dialog besteht darin, daß Menschen miteinander sprechen, aber sie sprechen nicht nur miteinander, sondern schweigen auch gleichsam miteinander, sprechen gegeneinander oder sprechen aneinander vorbei.“

Johannes Robert Becher (1891–1958) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Macht der Poesie. Hrsg. von Horst Haase. In: Bekenntnisse, Entdeckungen, Variationen. Denkdichtung in Prosa. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1968. S. 231

Steve Jobs Foto

Ähnliche Themen