
aus "Partonopier und Meliur"
hochdt.: "Es ist ein wunderliches Ding, dass wer den Tod herruft, nicht findet hin zur Gruft, doch wer ihn sucht zu meiden, wird bald schon ihn erleiden."
Parzival
aus "Partonopier und Meliur"
hochdt.: "Es ist ein wunderliches Ding, dass wer den Tod herruft, nicht findet hin zur Gruft, doch wer ihn sucht zu meiden, wird bald schon ihn erleiden."
„Keine gute Tat hört jemals bei sich auf. Eine gute Tat führt zu der nächsten.“
1793 nach dem Prozess gegen die ehemalige Monarchin.
Zugeschrieben
„Ich möchte nicht Grammatik sprechen, ich möchte wie eine Dame sprechen.“
„Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht.“
Macht der Poesie. Hrsg. von Horst Haase. In: Bekenntnisse, Entdeckungen, Variationen. Denkdichtung in Prosa. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1968. S. 231