„Zwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, in dem sie erkennen, daß sie Schwestern sind.“
Aphorisms (1880/1893)
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916Ähnliche Zitate

„Tugend ist schwerer zu bekommen als Wissen über die Welt.“

Über die Unsterblichkeit der Seele (postum veröffentlicht 1777), ins Deutsche übersetzt von Friedrich Paulsen, Leipzig <sup>3</sup>: Meiner, 1905. S. 161
Original engl.: "Heaven and hell suppose two distinct species of men, the good and the bad. But the greatest part of mankind float betwixt vice and virtue." -
Über die Unsterblichkeit der Seele (1757)

„Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“
Der Begriff Angst Original dän.: "Øieblikket er hiint Tvetydige, hvori Tiden og Evigheden berøre hinanden [...]."
Der Begriff Angst

Friedrich Wilhelm Kistermann: Die Rechentechnik um 1600 und Wilhelm Schickards Rechenmaschine. Dieser Ausspruch stammt vermutlich von dem Physiker Wilhelm Weber, einem Freund von C.F. Gauß, vgl. S. 248 books.google https://books.google.de/books?id=xcNiR4i07OwC&pg=PA248&dq=zugeschriebener
Fälschlich zugeschrieben

„Auf lange Sicht ist die schärfste Waffe ein freundlicher und sanfter Geist.“

zitiert in Friedrich Engels: "Vom Ursprung der Familie, des Staates und des Privateigentums"