„Wo Politik ist oder Oekonomie, da ist keine Moral.“
Friedrich Schlegel 60
deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker un… 1772–1829Ähnliche Zitate

„Wenn die Wahrheit zu teuer wird, wird der Betrug zur Ökonomie.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

„Da ergiebt sich, daß Moral-Predigen leicht, Moral-Begründen schwer ist.“
Willen in der Natur, Hinweisung auf die Ethik
Ueber den Willen in der Natur

„Moral, das ist, wenn man moralisch ist […]“
Wozzeck / Hauptmann, S. 164
Woyzeck (1837)

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263

im Interview mit Stephan Kaufmann. Berliner Zeitung vom 06./07. März 2004. berliner-zeitung.de http://www.berliner-zeitung.de/archiv/der-amerikanische-wirtschaftswissenschaftler-joseph-eugene-stiglitz-ueber-wachstum--witze--falsche-rezepte-und-seine-liebe-zur-oekonomie-der-problemloeser,10810590,10157462.html
„Für die Moral ist es sehr gefährlich, der Stärkere zu sein.“
„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, 1979, S. 7

„Moral ist das Rückgrat der Schwachsinnigen“
Aphorismen